Insights

Die neuen Google Analytics User Experience Updates

29.06.2017 - Artikel

Diese Woche gewährte uns Google Analytics Einblicke in die neuen User-Experience Updates. Ein neuer Header soll durch ein neues Design und einer übersichtlichen Anordnung schon bald das Reporting und die Steuerung für alle Nutzer vereinfachen.

Oft genug hatten Nutzer Probleme, wenn es um die Navigation des Headers in User View Reports ging. Google beschreibt, dass viele der angebotenen Funktionen kaum von den Usern verwendet werden. Entweder sind ihnen einige Anwendungen nicht klar oder diese werden lediglich für das Reporting nicht gebraucht. Egal welches Problem zu Einschränkungen führt, bald sollen diese der Vergangenheit angehören. Momentan testet Google die kleinen aber universellen Interfaceänderungen um die Reportingprozesse mit neuen Anpassungen zu simplifizieren.

 

Bisherige Google Analytics Ansicht

Bisherige Google Analytics Ansicht

 

Geplante Google Analytics Ansicht

Geplante Google Analytics Ansicht

 

Eine neue Datenqualtitätsplakette befindet sich in der neuen Version. Dessen entsprechende Farbe soll die Samplingrate widerspiegeln. Grün entspricht zu 100% ungesamplete Daten und gelb dementsprechend nur teilweise. Sollte die Plakette gelb sein ist es zu empfehlen eine Pause einzulegen bevor man an die nächsten Schritte (wie z.B.an die Anpassung der Query) denkt oder für die GA 360 Kunden einen unsampled Report beantragt.

 

Zudem wird oben rechts eine neue Leiste mit den Optionen: “Save”, “Share”, “Export” und “Edit” hinzugefügt:

Der “Save Button” sichert nicht nur die neu hinzugefügten oder veränderten Segmente, Filter oder Dimensionen, sondern nimmt jetzt die Funktion des Shortcuts ein, der nun entfernt wurde. Die gespeicherten Reports werden automatisch zu „Saved Reports“ in der Customization Section hinzugefügt und sind von dort aus immer abrufbar. Der “Share Button” übernimmt nun die ehemalige Email Funktion. Wie zuvor kann man mit dem Share Button einem anderen Benutzer einen Link zum Report schicken. Laut Google ist diese Funktion ausbaubar und weitere Leistungen wie zum Bespiel das Beifügen von Elementen sowie terminierte Emails und andere neue Features werden bereits in Erwägung gezogen. Der alte “Export Button” ist hier wiederzufinden und behält die alten Funktionen wie den Report auf Google Sheets, Excel, PDF, CSV oder einem Unsampled Report zu exportieren. Der neue  “Edit Button” soll künftig benutzerdefinierte Aktionen ermöglichen. Weitere Updates von Google sind schon in naher Zukunft geplant.

 

Das Update bringt nicht nur neue Features mit sich. Die Google Analytics User müssen sich in der Zukunft von einigen Features verabschieden. Wenige genutzte Export-Formate wie TSV und Excel_TSV sollen künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch die Funktionen “Add to Dashboard” sowie der “Education Button”, der sich unter der Datum Einstellungsleiste befindet, soll verschwinden. Laut Google wurde die Funktion “Add to Dashboard” von weniger als 0,1% der Kunden genutzt. Statt des Education Buttons arbeitet Google momentan an einer “in-context education” Funktion um den den Umgang mit den Reports zu vereinfachen.

 

Das neue UX Update wird momentan nur als Vorläufer von vielen folgenden Features und Veränderungen angekündigt. So möchte Google z.B. an den Share Optionen weiterarbeiten und Exporte zum Data Studio ermöglichen. Dem allgemeinen Ziel, Google Analytics übersichtlicher und sauberer zu gestalten, ist Google mit diesem Update einen kleinen Schritt näher gekommen und wir freuen uns auf das, was uns in dem nächsten Updates erwartet.

Weitere Artikel