Datenschutz

Trakken GmbH (nachfolgend auch „Trakken“) nimmt die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchte sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung der Webseiten Trakken GmbH geschützt wird. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten daher nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden Ihnen nachfolgend erläutern, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken von Ihnen erheben, speichern und nutzen und zu welcher Erhebung, Speicherung und Nutzung Sie Ihre Einwilligung erklären.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines bestimmten oder bestimmbaren Kunden enthalten. Dazu zählen beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, die Wohnadresse, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer oder auch das Alter.

2. Zwecke der Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Wenn Sie Informationen wie Fallstudien, Leitfäden, Produktzusammenfassungen und Ähnliches von Trakken anfordern;
Zur Übermittlung passender Produkt- oder Dienstleistungsangebote per E-Mail,
Zur Beantwortung Ihrer Fragen,
Zur Teilnahme an Gewinnspielen und Auslobung etwaiger Gewinne,
Zur Bestellung und Lieferung unseres Newsletters per E-Mail (falls von Ihnen gewünscht).
Verbesserung der Produkte von Trakken

3. Automatische Datenerfassung mit Einsatz von Cookies und Speicherung mit anderen Daten

Die Trakken GmbH setzt bei Aufruf ihrer Webseiten Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseiten ermöglicht. Folgende Daten werden bei Aufruf unserer Webseiten mittels Cookies durch unser Computersystem automatisch erfasst.

Ihre Internetadresse (IP-Adresse),
Browsertyp und –version,
Webseite oder Werbekampagne, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL),
Verwendetes Betriebssystem,
Webseiten von Trakken, die Sie besuchen,
Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs.

Diese Daten werden zusammen mit Ihren weiteren Daten, die Sie uns mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung stellen, gespeichert.

Die Cookiesetzung dient dazu, unsere Webseiten und unsere Angebote optimieren zu können und die Speicherung der Cookiedaten mit Ihren weiteren Daten dient dazu, Ihnen passende Informationen zukommen zu lassen.

Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, so können Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren. Es ist nicht auszuschließen, dass dadurch die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigt wird.

Sollten Sie der Speicherung der Cookie-Daten zusammen mit Ihren anderen Daten nicht wünschen, können Sie uns dies gemäß § 5 dieser Datenschutzerklärung mitteilen. Neben den oben bezeichneten http-Cookies setzen wir in gleicher Weise auch sogenannte Flash-Cookies ein. Dies sind Dateien, die in Bezug auf Webseiten, welche Flash-Medien einbinden, benutzerspezifische Daten auf dem Rechner des sie abrufenden Benutzers schreiben und später auslesen können. Die Speicherung von Flash-Cookies kann über die Webseite von Macromedia gelöscht werden. Bitte erkundigen Sie sich unterhttp://www.macromedia.com/support/documentation/de/flashplayer/help/settings_manager07.html

4. Google Analytics

Die Webseiten von Trakken benutzen Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse, jedoch nur verkürzt ohne das letzte Okett) wird einem Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern oder direkt über die Seitehttp://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Google Analytics deaktivieren; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor geschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und Speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gemäß § 5 dieser Datenschutzerklärung widersprochen werden.

5. Widerspruch, Berichtigung und Löschung von Daten

Sie können Ihre Einwilligung, die Sie uns für die Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken (z.B. elektronische Newsletter oder Angebotszusendung) oder sonstigen Zwecken erteilt haben, jederzeit ohne Einhaltung einer bestimmten Form oder Frist mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Daneben können Sie – soweit wir Ihre Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen für beispielsweise postalische Marketingmaßnahmen nutzen, dieser Nutzung widersprechen. Ebenso können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unkorrekt sind. In allen Fällen richten Sie sich bitte an: Trakken GmbH, Zirkusweg 1, 20359 Hamburg, Tel.: +49 40-28453-6700, E-Mail: info@trakken.de.

Nach einem Widerruf werden wir Ihre Daten löschen und eine Versendung von weiteren Werbemitteln unterlassen.

6. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Für die Abwicklung Ihrer Informationsanforderungen ist es mitunter notwendig, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu übermitteln. Die an Dritte weitergegebenen Daten werden von diesen ausschließlich zur Erfüllung der ihnen obliegenden Verpflichtungen oder Aufgaben verwendet. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.

7. Dauer der Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung zu Marketingzwecken vorliegt. Mitunter kann eine darüber hinausgehende Datenspeicherung aufgrund gesetzlicher Pflichten erforderlich sein.

8. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.

9. Datensicherheit und Speicherung im TrakkBoard

Um einen schnellen Zugriff auf die Daten im TrakkBoard zu erzielen, werden einige Daten, die über die verknüpften Schnittstellen kommen, bei Trakken zwischengespeichert und gecached. Die Speicherung erfolgt nur für einen befristeten Zeitraum und alle Daten werden anschließend gelöscht.

10. Auskünfte

Sie haben jederzeit das Recht, kostenfreie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Sollten Ihre Daten unrichtig oder zu Unrecht gespeichert sein, so werden wir diese gern berichtigen, sperren oder löschen. Bitte teilen Sie uns auch mit, sobald sich Änderungen bei Ihren personenbezogenen Daten ergeben haben. Ihre Auskunftswünsche, Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Thema Datenschutz richten Sie bitte per Post an: Trakken GmbH, Zirkusweg 1, 20359 Hamburg, Tel.: +49 40-28453-6700, E-Mail: info@trakken.de.

11. Nutzung personenbezogener Daten für das Marketing

Trakken wird Ihnen auf Grundlage der bei Trakken über Sie gespeicherten Daten passende Informationen und Produktangebote zusenden. Einen Newsletter sowie E-Mails von Dritten mit passenden Angeboten erhalten Sie nur, wenn Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erklärt haben. Mit der Speicherung der von Ihnen beim Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten zur Nutzung für den zuvor beschriebenen Marketingzweck erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden. Sind Sie nicht mehr einverstanden, können Sie jederzeit gemäß § 5 dieser Datenschutzerklärung widersprechen.

12. Einverständnis

Mit der Bestätigung dieser Datenschutzbestimmungen erklären Sie sich mit der in den vorangegangenen Bestimmungen beschriebenen Nutzung Ihrer Daten.

13. HotJar Web Analytics Service

Diese Seite benutzt den HotJar Analyse-Service zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Customer Experience. Es können Mausklicks sowie Maus- und Scrollbewegungen aufgezeichnet werden. Ebenso können auf dieser Internetseite durchgeführte Tastatureingaben aufgezeichnet werden. Die Aufnahme findet jedoch nicht personifiziert statt und bleibt somit anonym. HotJar zeichnet diese Daten nicht auf Seiten auf, die das HotJar System nicht nutzen. Sie können den HotJar Service deaktivieren, indem Sie sich unter https://www.hotjar.com/contact mit HotJar in Verbindung setzen.