Datenschutzkonformer Einsatz von Google Analytics dank Privacy Shield Regelung
Seit dem 29. August 2016 ist Google offiziell für die Teilnahme am Privacy Shield Abkommen zertifiziert. Damit geht einher, dass Google Analytics nun wieder datenschutzkonform verwendet werden kann. ...

Gute Nachrichten für alle Nutzer von Google Analytics: Seit dem 29. August 2016 ist Google offiziell für die Teilnahme am Privacy Shield Abkommen zertifiziert. Damit geht einher, dass Google Analytics nun wieder datenschutzkonform verwendet werden kann.
Hintergrund des EU-US-Privacy Shields:
Ende 2015 wurde das Safe-Harbor Abkommen durch den Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt. Dieses sollte sicherstellen, dass personenbezogene Daten im Einklang mit dem europäischen Datenschutz aus Ländern der EU in die USA überführt werden dürfen.
Mit dem EU-US-Privacy Shield gibt es nun erneut eine neue transatlantische Regelung, die auf einer Angemessenheitsentscheidung beruht. Diese soll die sichere Verwendung der Daten in den USA sicherstellen. Hierzu können sich amerikanische Unternehmen seit dem 1. August 2016 in diese Privacy Shield Liste eintragen lassen, sobald Sie sicherstellen können, dass die übertragenen Daten aus europäischen Ländern datenschutzkonform weiter verarbeitet werden.
Quelle: Google Europe Blog – 30. August 2016