Insights

Google Analytics Updates 10/2016

Google Analytics Updates 10/2016

31.10.2016 - Artikel

Die Kette der Produktankündigungen reißt nicht ab. Auch im Oktober gibt es Neues aus der Google Analytics 360 Suite zu berichten. Die News kommen aus dem Bereich Google Survey, Google Analytics, Data Studio und Google Tag Manager...

Kaum ein Monat vergeht ohne ein Google Analytics 360 Produktupdate. Der Neuankömmling des Monats Oktober heißt Google Survey. Mit Survey stell Google nun auch ein Tool für Online-Umfragen zur Verfügung. Wie auch die anderen Produkte der Google Analytics 360 Suite steht Survey neben einer kostenlosen Version auch als Enterprise Version zur Verfügung. Wer das Tool bereits testen möchte, kann das hier tun: surveys.google.com

Google Survey

 

Wer sich nach längerer Zeit mal wieder in Google Analytics einloggt, wird nicht selten von Neuerung überrascht. Um so mehr überrascht die Ankündigung des neuen Designs der Nutzeroberfläche. Die Änderung steht unter dem Motto: „Simplified Navigation„. Das Interface soll einfacher und klarer werden und Berichte sollen mehr Raum bekommen. So verschwindet die horizontale Navigation und wandert mit Ihren Funktionen in die linke Navigationsleiste. Ein Augenmerk sollte auch auf die Zeitspanne gelegt werden. So wird künftig die 30 Tage Voreinstellung auf 7 Tage eingestellt. Also nicht erschrecken, wenn sich die Anzahl der Nutzer um ein Viertel reduziert hat. Anwender, die sich öfter in Google Analytics tummeln, werden demnächst wieder dort starten , wo sie aufgehört haben, um so dem Nutzer die Arbeitsabläufe zu erleichtern. Wir sind gespannt.

Freunde der Datenvisualisierung aufgepasst. Data Studio, das bisher nur in den Vereinigten Staaten zur Verfügung stand, steht seit kurzem in weiteren 21 Ländern zu Verfügung. Darunter auch Deutschland. Also schnell anmelden und testen. Das Produkt steht sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Version zur Verfügung.

Data Studio Report

Last but not least – Neuigkeiten zum Thema Google Tag Manager (GTM). Zu berichten gibt es hier eine ganze Menge an Neuerungen und seien hier nur kurz angerissen.

Wie auch Google Analytics erhält auch GTM einen Papierkorb, in dem gelöschte Object noch bis zu 30 Tagen rückgängig gemacht werden können. Des weiteren wurden viele neue Tag Templates bereitgestellt, mit denen die Implementierung von 3rd Party Tools erleichtert wird. Für alle, die eine neue Implementierung des GTM Snippets planen seinen darauf hingewiesen, dass das GTM Snippet erneuert wurde und dass nun auch ein Secure Loading möglich ist. Mit dieser Änderung ist es nun auch möglich, Google Optimize über den Google Tag Manager einzubinden.

Neue TagTemplates im Google Tag Manager

Weitere Artikel